Schwerpunkt – Regentrude 2.0
Samstag, 12.12. um 16:05 Uhr
und Sonntag, 13.12. um 10:05 Uhr
Ja es ist wieder die Zeit des Erzählens angebrochen. Und während bislang in der Vorweihnachtszeit Geschichten von Eis und Schnee,
Samstag, 12.12. um 16:05 Uhr
und Sonntag, 13.12. um 10:05 Uhr
Ja es ist wieder die Zeit des Erzählens angebrochen. Und während bislang in der Vorweihnachtszeit Geschichten von Eis und Schnee,
Hallo liebe Hörer*innen und Freund*innen,
zum 01.11.2020 wechselt ohrsicht-radio seine Streaming-Url von der Shoutcast-Adresse
http://server5.digital-webstream.de:8000
zur
Icecast-Url:
https://icecast.multhielemedia.de/radio/8030/ohrsicht.mp3?1603123120
Diese Streaming-Url ist bereits geschaltet und kann sehr gerne ab sofort genutzt werden.
Samstag 16:05 Uhr und Sonntag 10:05 Uhr
Schwerpunkt-Brigitte-Grothums Leben
Anlass für diese Sendung mit vorhergegangenem Kaffeeplausch bei Brigitte Grothum und Besuch im Berliner Schlosspark Theater war das Einfraustück „Ein deutsches Leben“
für alle, die bei Einhaltung aller Hygienegebote- und Beherbergungsverbote einen den Trübsinn vertreibenden Abend verbringen wollen, gewillt sind die Möbel an die Seite zu schieben und den Teppich aufzurollen liefert ohrsicht-radio den passenden Soundtrack mit Mixen von den 60ern bis heute.
Es ist Feiertag an einem freien Samstag,
wir halten Abstand, tragen Maske und vielleicht sogar Kopfhörer und feiern so, fast unerkannt den 30. Tag der deutschen Einheit. Auf jeden Fall verwöhnen wir Sie &
Jetzt geht’s wieder in die Vollen mit dem ohrsicht-radio-Programm. Mit werktäglichem POPUP um 10:05 Uhr, 14:05 Uhr 18:05 Uhr und dem AUDIOGRAMM Samstag 10:05 Uhr und Sonntag 16:05 Uhr. Die vollständige Programmübersicht ist natürlich hier auf www.ohrsicht-radio.de zu finden.
Liebe Leser*innen, liebe Hörer*innen,
kaum daß sich der Sommer am Schleierwolken verzierten Himmel zeigt, bricht bei ohrsicht-radio, trotz Coronakriese, das Ferienfieber aus. Welche Quarantänemaßnahmen deshalb im Sender getroffen wurden, und den kompletten Sommersendefahrplan kann man laut und deutlich und detailiert auf unserer Webseite
und nicht auf der Webseite des Robert-Koch-Instituts lesen.
Ganz ohne Gala, aber online werden am Mittwoch, 17. Juni 2020 ab 18 Uhr die diesjährigen Gewinner*innen der Adeles für die besten Hörfilmfassungen in den Kategorien Kino, TV, Dokumentation und Kinder-/Jugendfilm und für den Publikumspreis sowie den Sonderpreis der Jury online bekannt gegeben.
Hier soll nun vielzüngig über das 1. Sonderspezialprogramm an einem Pfingstmontag bei ohrsicht-radio berichtet sein. Es beginnt natürlich in der tiefen Nacht und versorgt Sie und Euch bis 08:00 Uhr mit erlesener POP- & ROCK-Musik.
für alle, die vielleicht coronabedingt die große Gruppe meiden und den Abstand zu anderen Feierfreudigen wahren oder auch ganz einfach nur am allerliebsten, ob nun allein oder in der Gruppe, mit ohrsicht-radio Feste feiern, haben wir ein kleines frohsinniges Himmelfahrt-Vatertags-Sonderprogramm aufgelegt.